Ein Ansprechpartner statt unterschiedlicher Kontakte: Das „Alles aus einer Hand“ Konzept lohnt sich für Kunden und Sanitärbetriebe.
Eine komplette Badsanierung geht mit vielen Arbeitsschritten einher, die im Normalfall von unterschiedlichen Gewerken durchgeführt werden. Der Sanitärbetrieb entfernt die alten Badgegenstände, verlegt Rohre und baut neue Möbel ein. Der Elektriker verlegt die elektrischen Leitungen. Ein Maler oder Maurer kümmert sich um das Verputzen der Wände. Der Fliesenleger übernimmt das Verlegen neuer Fliesen, bevor der Maler das Streichen übernimmt.
Die Termine für die verschiedenen Arbeitsschritte abzustimmen und auf spontane Herausforderungen zu reagieren, kann für Kunden zeitlich und
finanziell aufwändig sein. Schließlich haben sie für jeden Arbeitsbereich
unterschiedliche Ansprechpartner, die selbst keinen Kontakt zueinander haben.
Einfache Abstimmung und schnelle Umsetzung
Wer ein neues Bad braucht, sollte deshalb einen sogenannten „Alles aus einer Hand“ Service in Anspruch nehmen. Hierbei koordiniert der Sanitärbetrieb alle Handwerker. Das verkürzt die Gesamtzeit der Badsanierung, da die Termine vorab so gelegt werden, dass alles im Zeitplan bleibt. Und: Kunden haben nur einen Ansprechpartner für alle Leistungen, was es ihnen ermöglicht, stets den Überblick über Kosten und Prozesse zu behalten.
Nicht nur Kunden, sondern auch Sanitärbetriebe profitieren von einem solchen Service. Die Abstimmungen unter den Gewerken sind erheblich einfacher und Anpassungen während der Bauphase einfacher durchzuführen. Durch die Zusammenführung der verschiedenen Handwerke bekommt der Betrieb außerdem automatisch mehr Wissen und Erfahrung. Dadurch kann er optimale Lösungsvorschläge machen.
Sie interessieren sich für unsere Badsanierung aus einer Hand? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.