Start Blog
Blog
Unsere News
zu den Themen Heizung, Sanitär und Bäder

Wärmepumpen
Die Wärmepumpe gehört zu den gefragtesten Heizsystemen. Was zeichnet sie aus, für wen ist sie das Richtige?

Ölheizungsverbot ab 2026: Was tun?
Welche Konsequenzen hat das kommende Ölheizungsverbot für Neubau und Bestand? Welche Alternativen sind empfehlenswert? Jetzt informieren!

CO2-Abgabe 2023 – was Vermieter jetzt tun können
Vermieter sollen sich künftig an den CO2-Abgaben fürs Heizen beteiligen. Um diese niedrig zu halten, können Sie die Energiebilanz des Gebäudes verbessern.

„Aus der Klammer russischer Importe befreien“
500.000 Wärmepumpen für mehr Klimaschutz – Bündnis verspricht Hilfe auch fürs Handwerk.

Was zahlt die Krankenkasse für den Badumbau?
Die Krankenkasse ist nicht zuständig für die Bezuschussung von Badsanierungen. Haben Sie einen Pflegegrad, können Sie sich für Zuschüsse an Ihre Pflegekasse wenden.

Was ist der Unterschied zwischen Solarthermie und Photovoltaik?
Sonnenenergie wird eine immer beliebtere Alternative zu fossilen Brennstoffen. Wir erklären die Technologien hinter den Konzepten.


Effizienzhaus 40 wieder gefördert – aber ohne Gasheizungen
Nach dem Förderstopp im Januar soll die Neubau-Förderung für das Effizienzhaus 40 im April wieder anlaufen.

Neues Bad geplant? Badezimmer made by Barth
Bei der Planung eines neuen Badezimmers tun sich viele Fragen auf. Ein paar dieser Fragen möchten wir Ihnen in diesem Beitrag beantworten.