Start Leistungen Badsanierung Förderung Badsanierung
Förderung Badsanierung
Barrierefreiheit fördern lassen
Mal eben in die Dusche steigen? Sich ohne Halterung auf die Toilette setzen? Mit einer körperlichen Beeinträchtigung kann die alltägliche Badnutzung schnell zu einer Herausforderung werden. Um Barrieren im Bad zu reduzieren, ist eine Badsanierung sinnvoll. Setzen Sie dort Maßnahmen zur Barrierefreiheit um, haben Sie die Chance auf Zuschüsse von Seiten der KfW Bank oder Ihrer Pflegeversicherung. Wichtig ist, dass Sie Ihren Antrag stellen, bevor Sie mit dem Umbau beginnen.
Lassen Sie sich von uns beraten!

KfW Förderung Badsanierung
Förderung barrierefreies Bad
Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt Sie finanziell, wenn Sie Ihr Badezimmer barrierefrei gestalten möchten. Sie können altersunabhängig einen Zuschuss von bis zu 6.250 Euro bekommen. Ob Sie also aufgrund einer eingeschränkten Mobilität im Alter oder einer anderen Beeinträchtigung ein neues Badezimmer benötigen, spielt keine Rolle. Schnell sein lohnt sich! Die vom Bundeshaushalt jährlich zur Verfügung gestellten Mittel sind in der Regel schnell aufgebraucht. Hier geht es zum Zuschuss 455-B. Auf der Seite können Sie auch überprüfen, ob Sie die Anforderungen erfüllen.
Update: Diese Fördermittel sind derzeit erschöpft (Stand August 2022).
Zuschuss durch die Pflegeversicherung
4.000 Euro pro Person
Ihre Pflegeversicherung bezuschusst Sie mit 4.000 Euro für den barrierefreien Umbau Ihres Badezimmers – dabei zählt der Betrag pro Kopf und kann sich bis auf 16.000 Euro summieren, falls Sie mit mehreren Pflegebedürftigen in einer Wohnung leben. Den Antrag können Sie bei der Pflegekasse einreichen, die Ihrer Krankenkasse angegliedert ist.
Barrierefreies Bad
Beachten Sie die Vorgaben
Es ist streng geregelt, was als barrierefrei gilt und was nicht. Sie müssen also bestimmte Richtlinien beachten, wenn Sie Ihr Bad planen. Nur dann kann Ihr neues Badezimmer als barrierefrei eingestuft werden. Diese Eigenschaften betreffen zum Beispiel die Bewegungsfläche, den Beinfreiraum unterm Waschbecken oder bestimmte Anforderungen für Dusche, Waschtisch und WC. Wir beraten Sie ausführlich zu diesem Thema und unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung.
Aktuelles
Das könnte Sie auch interessieren:

CO2-Abgabe 2023 – was Vermieter jetzt tun können
Vermieter sollen sich künftig an den CO2-Abgaben fürs Heizen beteiligen. Um diese niedrig zu halten, können Sie die Energiebilanz des Gebäudes verbessern.

„Aus der Klammer russischer Importe befreien“
500.000 Wärmepumpen für mehr Klimaschutz – Bündnis verspricht Hilfe auch fürs Handwerk.

Was zahlt die Krankenkasse für den Badumbau?
Die Krankenkasse ist nicht zuständig für die Bezuschussung von Badsanierungen. Haben Sie einen Pflegegrad, können Sie sich für Zuschüsse an Ihre Pflegekasse wenden.
Kontakt
Peter Barth GmbH
Funckstraße 86 und 86a
42115 Wuppertal
Telefon: +49 202 304987
Telefax: +49 202 301811
Email: info@barth-wuppertal.de
Schreiben Sie uns an